Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (20 Wochenstunden). Als dynamische Gemeinde können wir mit dir ein individuelles und flexibles Paket an attraktiven Gehalts- und Arbeitszeitkonditionen schnüren, in der Regel über den üblichen Konditionen. Bei Bedarf unterstützen wir Dich bei der Wohnungssuche.

Deine Perspektiven und Aufgaben

  • Die Stelle ermöglicht ein eigenverantwortliches, kreatives Arbeiten.
  • Du verantwortest und gestaltest den Bereich Jugend. Dabei unterstützt Dich ein sympathisches und engagiertes Team.
  • Der Schwerpunkt Deiner Aufgaben sind unsere innovativen Jugendgruppen. Mit Gestaltungsspielraum, modernen Medien und zeitgemäßen Angeboten schaffst Du Raum für Beziehungen und gesunde Glaubensentwicklung.
  • Weitere Highlights sind jährliche Freizeiten für Jugendliche oder Konfirmanden.
  • Um die Belange der Jugend in der Gemeinde vertreten zu können, bist Du Mitglied des Leitungsteams, das gemeinsam unsere Gemeinde geistlich und organisatorisch leitet.

Deine Talente

  • Du hast eine pädagogische oder theologische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, die Dich für die beschriebenen Aufgaben qualifiziert.
  • Du möchtest neue, zeitgemäße Formen von Verkündigung für unsere Kinder und Teenager schaffen und Bestehendes neu erfinden.
  • Du hast ein organisatorisches Talent, ein Händchen für Mitarbeiterführung und keine Angst vor der Logistik eines großen Projektes.
  • Du kannst Pläne erstellen, Strukturen schaffen und Abläufe beschreiben, aber im Notfall auch die Nerven behalten und improvisieren.
  • Du bist grundsätzlich positiv gestimmt und hast ein menschenfreundliches Weltbild und ein positives Gottesbild. Dir ist es ein Anliegen, dass unsere Kinder und Teenager lernen, Gott angstfrei zu begegnen.
  • Du hast einen tiefen Glauben und ein zeitgemäßes theologisches Verständnis mit ausgeprägter Alltagsrelevanz.
  • Du verstehst Dich als Teamplayer und schätzt es sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Du bist bereit, in deinen Bereichen Verantwortung zu übernehmen, aber auch im Leitungsteam der Gemeinde mitzuarbeiten.
  • Du hast genug Leichtigkeit und Humor, um über Dich und Deine Gemeinde auch mal lachen zu können.

Wer wir sind

ELIA ist eine moderne und innovative Gemeinde. Trotz unserer Eigenständigkeit sind wir Teil des evangelischen Dekanats Erlangen. Die Vision unserer Gemeinde lässt sich mit folgendem Satz zusammenfassen:

Kirche sein, die das Leben zum Blühen bringt.

Menschen aus allen sozialen, religiösen und ethnischen Hintergründen sind bei uns willkommen. Bei uns darf man Fragen stellen und muss seine Zweifel nicht verstecken. Wir glauben, dass Kirche der barmherzigste Ort der Welt sein sollte. Ein Vorstellungsvideo unserer Gemeinde findest du hier: https://youtu.be/W_xIUGjIIIc

  • Unsere Jugendgruppen haben für unsere Gemeinde eine große Bedeutung. Uns ist wichtig auch den Teenangern eine geistliche Heimat zu geben in der sie eine positive Beziehung zu Gott aufbauen können, abseits von Ängsten und Zwängen.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/was-wir-machen/mit-kindern/jugend-younight/
  • Als moderne Gemeinde wollen wir geisterfüllt leben und progressiv glauben. Wir streben eine authentische Nachfolge an, die Gotteserfahrungen sucht und teilt, rechnen auch heute mit dem Wirken des heiligen Geistes, auch in Form von Wundern, hinterfragen einfache Kausalzusammenhänge und wollen unter den Menschen Frieden, Gerechtigkeit und Freude verwirklichen.
    Deswegen beschäftigen wir uns intensiv mit der Bibel und ihrer Auslegung, einem ganzheitlichen Evangelium, dem Verhältnis zur Welt, mit Gottes Liebe als Hauptantrieb, leben Gemeinschaft vor Strukturen und streben ein glaubwürdiges Christsein an.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/geisterfuellt-leben-und-progressiv-glauben
  • Von der Liebe Gottes zu uns und seiner Welt bewegt, verstehen wir uns als lebendige Gemeinschaft von Christen, die Jesus nachfolgen und Wege suchen, dieser Liebe ganz praktisch Ausdruck zu verleihen. Drei Aspekte aus unserer Vision sollen uns besonders dabei helfen, das Leben zum Blühen zu bringen:
    • Herz zeigen: Ein herzlicher, offener und zugewandter Umgang mit allen Menschen, denen wir begegnen.
    • Hoffnung teilen: Anderen von unserer Glaubensreise erzählen und uns für die Hoffnung in ihrem Leben engagieren.
    • Glauben feiern: Die Kraft des Glaubens erleben, unseren Glauben weiterentwickeln und unserer Freude am Glauben immer wieder Ausdruck verleihen
      Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/werte-und-haltungen/
  • Das Abenteuerland bietet Kindern parallel zum Gottesdienst für Erwachsene am Sonntagvormittag eine zeit- und altersgemäße Form des Gottesdienstes: Hier wird gelacht, gespielt, gesungen und getanzt. Der Glaube wird nicht nur gelebt, sondern erlebt. Der Ablauf ist jeden Sonntag ähnlich, aktuell Dank Corona etwas gestrafft:
  • Wir verstehen uns als Gemeinde zum Mitmachen. ELIA lebt davon, dass Viele ihre Gaben, Ideen und Träume einbringen. Daher haben wir sehr viele verantwortlich tätige, ehrenamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Initiativen. Wir probieren viel aus und behalten bei, was für uns funktioniert. So entstand ein buntes Programm für Kinder, Jugend und Erwachsene in unserer Gemeinde. Gerne arbeiten wir aber auch mit anderen Organisationen zusammen. Neben Fairlangen, einer Plattform für realistischen, nachhaltigen Lebensstil, entstanden beispielsweise Angebote für Wohnungslose und Bedürftige, für Prostituierte und eine tägliche Hausaufgabenbetreuung.
    Details: https://web.elia-erlangen.de/was-wir-machen
  • Die Beziehung zur evangelisch-lutherischen Kirche ist uns wichtig. Im Januar 2001 haben wir mit einer Vereinbarung die Partnerschaft mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Erlangen formell festgehalten. Die Arbeit der Gemeinde, inklusive der Gehälter der Mitarbeiter, finanziert sich jedoch zu über 90% aus Spenden der Mitglieder und Gottesdienstbesucher.
    Details hier: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/landeskirche
  • ELIA buchstabieren wir daher so: Engagiert, Lebensnah, Innovativ und Ansteckend
    Details: https://web.elia-erlangen.de/werte-struktur/wofuer-steht-e-l-i-a

Damit das alles nicht zu theoretisch bleibt, bist Du gerne eingeladen, einfach mal vorbei zu schauen. Weitere Details findest du auf …

Spricht Dich das an? Dann komm gerne auf uns zu.

Bewerbung@ELIA-Erlangen.de

Gernot Baecker, Werner Bär und Thomas Glörfeld
für den Personalausschuss der ELIA-Gemeinde