Der Ausflug wurde wegen des schlechten Wetters verschoben.
Der neue Termin: 5. April!

Am Dienstag, 15.3. 5. April, geht Herbstblond auf Reisen. Ziel ist Dinkelsbühl, wo wir im Haus der Geschichte die Wanderausstellung “Leben nach Luther – eine Kulturgeschichte des evangelischen Pfarrhauses” besuchen.

Viele bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Literatur sind bzw. waren “Pfarrerskinder” (z. B. Angela Merkel, Albert Schweitzer, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Nietzsche). So war das Pfarrhaus lange Zeit nicht nur Zentrum des Gemeindelebens, sondern von ihm sind auch viele Impulse in die Gesellschaft ausgegangen. Die Ausstellung umreißt in mehreren Kapiteln Ursprung von Pfarrfamilie und Pfarrhaus im Zusammenhang mit der Reformation, Statusfragen der Pfarrfamilie im gesellschaftlichen Gefüge, die geistige und ökonomische Ausstattung des Pfarrhauses und weitere Themen.

Nach dem Besuch der Ausstellung und dem Mittagessen wollen wir uns natürlich auch die sehr sehenswerte Stadt selbst noch etwas anschauen.

Wer Zeit und Interesse hat und an diesem Ausflug teilnehmen möchte, möge bitte entweder Sigrid/Udo Aschoff oder Günter Ilgenfritz kurz Bescheid geben.

Treffpunkt zur Abfahrt (in Fahrgemeinschaften) ist dann am 15.3. um 9 Uhr auf dem Parkplatz neben der Felix-Klein-Straße in Erlangen-Bruck.

 

Danach kommt der Herbstblond-Kreis wieder am Dienstag, 5.4., um 14 Uhr, im G2, zusammen. Dabei wollen wir uns mit dem Leben des im KZ Buchenwald ermordeten Pfarrers Paul Schneider beschäftigen.