Im Jahr 2007 fand am Karfreitag zum ersten Mal Gott im Berg statt. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen im Henniger Keller, den man in aller Stille, die der tiefe Gang im Sandstein hergibt, begehen kann. Es gibt keine Führung, sondern jeder Besucher darf “seinen” Weg gehen, sein Tempo wählen und seine eigenen Entdeckungen machen.
Der Weg wird von Kerzen gesäumt und zwischendurch stilvoll ausgeleuchtet. Immer wieder kann man anhalten und bekommt Anregungen zum Nachdenken, aber neben dem Auge und dem Verstand werden auch alle anderen Sinne angesprochen.
Und so kommt man dem Weg, den Jesus an diesem Tag zurückgelegt hat, selbst auf die Spur und entdeckt vielleicht den einen oder anderen Zusammenhang mit unsrer Zeit und der heutigen Welt. Auch wer in den letzten Jahren schon dabei war, wird einige neue Ideen antreffen.
Die Fakten
- Der Kreuzweg im Henninger-Keller fand am Gründonnerstag und Karfreitag 2023 statt.
- Es gibt den Kreuzweg auch in einer Online-Variante: https://www.gott-im-berg.de
- Zusätzlich laden wir Sie zu einem audio Osterspaziergang über das Burgberggelände ein: https://www.gott-auf-dem-berg.de