Christliche Gemeinden sind nicht sicherer als andere Orte, nur weil sie Gemeinden sind. Die Gemeinde heute hat sich der Realität psychischer, physischer, sexueller und geistlicher Gewalt zu stellen. Sicherheit muss erarbeitet, aktiv gestaltet und immer wieder aufs Neue verteidigt werden.

Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Personen sehr ernst:

  • Alle Mitwirkende in der Kinder- Jugendarbeit haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge vorgelegt.
  • Zudem absolviert jeder eine Schulung zur Prävention von Gewalt.

Unsere Gemeinde soll ein sicherer Ort sein. Wir verpflichten uns, alles in unserer Macht stehende zu tun, um Menschen vor Gefahren und Übergriffen zu bewahren – ganz besonders Kinder und Jugendliche. Unser Schutzkonzept findest Du unter “sichere Gemeinde“. Dort ist auch unsere Selbstverpflichtung, die alle unsere Mitarbeiotenden unterschreiben.

Bei Vorfällen schauen wir hin, decken auf und beziehen externe Fachpersonen mit ein.

  • Du kannst Vorfälle (oder auch Verdachtsfälle) jederzeit unter vorfall@elia-erlangen.de melden.
  • Möchtest Du eine Mail anonym versenden, kannst Du Wegwerf-Mail-Adressen verwenden, wie auf muellmail.com oder trash-mail.com.
  • Oder sprich eine der folgenden Personen direkt an.

Ansprechpartner

Sichere Gemeinde

Dirk Zado

Marina Horner

Hilde Breuer