Es ist schon ein bisschen verrückt, wie schnell die Zeit vergeht!
Sage und schreibe 10 Jahre ist es jetzt schon her, dass sich aus einem MICHA-Kurs heraus die fairlangen.org-Initiative entwickelt hat. Der Kurs beschäftigt(e) sich mit dem Thema Gerechtigkeit aus einer biblisch-theologischen Sicht und macht globale Zusammenhänge und Missstände deutlich. Aber dabei können wir nicht stehen bleiben. Aufgrund dessen wurde die Idee geboren, dort gute Alternativen aufzuzeigen, wo sie in Erlangen zu finden sind. Die Idee einer Plattform um Informationen zu sammeln nach Gestalt an, die Homepage wurde geboren.
Seitdem ist so viel passiert…
- Öffentlichkeitsarbeit bei verschiedenen städtischen Veranstaltungen wie Rädli, Nachhaltigkeitstag oder Weihnachtsmarktstände
- Informationsveranstaltungen in Kooperation wie bspw. Filmvorführungen im E-Werk oder Ausstellungen in der Stadtbibliothek
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Agenda 21 der Stadt / Umweltamt Erlangen / Lesecafe und VHS / Steuerungsgruppe Fairtradetown
- Besonders enge Kooperation mit dem Dritte Welt Laden, anderen Gastro-Betrieben und Geschäften
Und all diese wunderbaren Dinge möchten wir gerne mit euch gemeinsam feiern!
Dazu laden wir alle Gottesdienstbesucher, Freunde und Bekannte, Interessierte und Skeptiker, Verbundene und Engagierte zu einem Picknick nach dem Gottesdienst ein.
Es wird ein Mitbring-Buffet geben, zu dem ihr gerne was beisteuern dürft.
Dazu findet ihr an den nächsten Sonntagen einige fair-nachhaltige Rezeptideen in den Gottesdiensten oder hier auf der fairlangen-Homepage: https://www.fairlangen.org/leben/picknicken/
Für Getränke (gegen eine Spende), Spiele und Sitzgelegenheiten sorgen wir. Auch unser legendärer Fairlangen-Wühltisch wird zu begutachten sein!
Wir freuen uns auf einen schönen, sonnigen Nachmittag mit euch und haben allen Grund gemeinsam zu feiern!
für fairlangen.org
Matt und Sabrina