Es gibt ihn, diesen „new way to be human“.
Eine neuer Weg als Mensch auf dieser Welt unterwegs zu sein. Aber wie kann das gehen? Wie funktioniert dieses „neu“ und wer oder was steckt hinter diesem Weg?
Als Generation junger Christinnen und Christen erleben wir, dass Jesus ´nen Unterschied macht.
Und wie genau das aussieht – das erfährst du an den fünf JESUSHOUSEAbenden.
Vom 16.03. – 20.03.2020 treffen sich in der Südlichen Stadtmauerstraße junge Leute,
um dem Ganzen auf die Spur zu kommen.
Es wird Live-Musik, Games, Snacks und auch mal Interviews geben.
Es gibt nen Talk von Elena Bick, SMD-Referentin mit dem Anliegen, Schüler zu bestärken ihr Christ-sein mutig in der Schule zu leben.
Das besondere: Ihr habt die Möglichkeit eure Fragen zu bestimmten Themen oder dem ein oder anderen Bibeltext los zu werden.
Wir beschäftigen uns mit // New way to…
… be happy – Jesus zeigt dir, was Glück ist. – Montag, 16.03.
… be save – Jesus ist stärker, als deine Angst. – Dienstag, 17.03.
… be loved – Jesus nimmt dich an, wie du bist. – Mittwoch, 18.03.
… be you – Jesus heilt, was zerbrochen ist. – Donnerstag, 19.03.
… be alive – Jesus zeigt dir, seinen Lifestyle. – Freitag, 20.03.
Jeweils ab 18.30 Uhr und bis ca. 20.30 Uhr in der Südlichen Stadtmauerstraße 21, 91054 Erlangen.
Wenn du also zwischen 13 und 18 Jahre alt bist – komm vorbei! (Falls du Lust hast mitzuarbeiten – melde dich gerne! :))
Organisiert wird das ganze vom CVJM Erlangen und G.M.V. – der Netzwerkarbeit der ev. Jugendallianz, unterstützt durch die Evangelische Jugend Erlangen.
Bei Fragen melde dich gerne bei Michaela.Winter (@cvjm-erlangen.de) oder Sabrina.Meier (@elia-erlangen.de).
Falls ihr uns helfen wollt, das ganze unter der jungen Generation bekannt zu machen, folgt der @jesushouse_erlangen2020 Seite. Oder mit dem Flyer: JH Flyer Erlangen
Noch ein paar Hintergrundinfos:
JESUSHOUSE findet zwischen dem 24. Februar und dem 5. April parallel in mehreren hundert Orten in Deutschland statt. Mit einem eigenen Insta-Kanal, Musik, Videoclips, Interviews und Impulsvorträgen lädt die Veranstaltungsreihe junge Leute dazu ein, sich mit wesentlichen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und über Gott und den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen.
Neben Elena Bick sind deutschlandweit 150 Rednerinnen und Redner für JESUSHOUSE-Veranstaltungen im Einsatz. Weitere Informationen findet ihr unter www.jesushouse.de
JESUSHOUSE sind seit 1998 christliche Veranstaltungsreihen für junge Leute. Mit einem eigenen Instagram-Kanal, Musik, Videoclips, Interviews und Impulsvorträgen werden junge Leute dazu ermutigt, sich mit wesentlichen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Organisiert wird JESUSHOUSE vom gemeinnützigen Verein proChrist (Kassel).